Diktyogenese

Diktyogenese
Dik|tyo|ge|ne|se 〈f. 19; Geol.〉 großflächiger Faltungsprozess der Erdkruste, Gerüstbildung [<grch. diktyon „Netz“ + Genese]

* * *

Diktyogenese
 
[zu griechisch díktyon »Netz« und génesis »das Entstehen«], Großfaltung, Spezial|undation, Bezeichnungen für tektonische Bewegungen von Großschollen der Erdkruste, die zwar im Gegensatz zu den orogenetischen Bewegungen weitspannig, aber um Größenordnungen geringer als die epirogenetischen Bewegungen sind.

* * *

Dik|ty|o|ge|ne|se, die; -, -n [zu griech. díktyon = Netz u. ↑Genese] (Geol.): Gerüstbildung; Bezeichnung für tektonische Bewegungsformen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diktyogenese — Dik|ty|o|ge|ne|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geol.〉 großflächiger Faltungsprozess der Erdkruste, Gerüstbildung [Etym.: <grch. diktyon »Netz« + Genese] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Diktyogenese — Dik|ty|o|ge|ne|se die; , n <zu gr. díktyon »Netz« u. ↑Genese> Gerüstbildung, Bez. für ↑tektonische Bewegungsformen (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Großfaltung — Großfaltung,   Geologie: Diktyogenese …   Universal-Lexikon

  • Spezialundation — Spezial|undation,   Geologie: die Diktyogenese …   Universal-Lexikon

  • Gerüstbildung — ↑Diktyogenese …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”